Wandern auf dem Kitzbüheler Horn in Tirol, Österreich
Mountainbiketour im Inntal

Radeln in den Kitzbüheler Alpen

Genussbiken oder Bergbiken - Sie haben ganz individuell die Wahl

  • 6 x geführte Genussradtouren für E-Bikes mit örtlichem Radguide
  • 6 x geführte Bergbikertouren für E-Mountainbikes mit mind. 625 Wh Akku Leistung
  • Wellnessland Zentral mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool und Kneipanlage

Schwierigkeitsgrad der Reise

+
+

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 02721 10789

Jetzt Anfragen

Kitzbüheler Alpen

Genussbiken oder Bergbiken - Sie haben ganz individuell die Wahl

Die Region der Kitzbüheler Alpen hat alles zu bieten, was man sich zum Radfahren wünschen kann. Ob gemütlich, sportlich oder actionreich – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir bieten Ihnen ein Raderlebnis der besonderen Art. Als Bergbiker hoch hinaus und sportlich unterwegs, oder als Genussbiker entspannt und gemütlich, aber trotzdem mit einigen Höhenmetern - für jeden ist bei dieser Reise das Passende dabei.

Und wer dann mal die Wanderschuhe auspacken möchte – auch dafür gibt es ein gutes, abwechslungsreiches Angebot vor Ort mit örtliche Wanderführern (nach Verfügbarkeit vor Ort zu buchen).

Ihr Reiseverlauf

Sie reisen im komfortablen Reisebus in die Kitzbüheler Alpen an. Unterwegs genießen Sie unser beliebtes Busfrühstück. In Kirchberg angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel und haben Zeit, sich einzurichten und auf die kommenden Radtage einzustimmen.

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Genussbiker + Bergbiker:

Auf den Spuren des Bergdoktors, ca. 50 km

Ihre erste Radtour führt Sie direkt hinein in die Bergwelt des Wilden Kaisers. Auf idyllischen Wegen erreichen Sie Ellmau und Going, wo Sie Drehorte der beliebten Fernsehserie „Der Bergdoktor“ besichtigen. Kleine Anstiege sorgen bereits für ein erstes Alpengefühl, bleiben jedoch gut machbar. Die Strecke lässt genügend Raum für Pausen, Aussichten und zum Kennenlernen. Am Ende dieser abwechslungsreichen Runde haben Sie nicht nur bekannte Orte besucht, sondern auch einen gelungenen Auftakt zur Radwoche erlebt.

 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Genussbiker: Salvenradrunde durchs Windautal, ca. 37 km

Von Kirchberg aus folgen Sie der Salvenradrunde über Lauterbach, Brixen im Thale und Westendorf. Die Route führt hinein ins romantische Windautal, wo eine urige Käsealm zur Rast einlädt. Hier kosten Sie regionale Spezialitäten und genießen das authentische Ambiente. Sanfte Steigungen wechseln sich mit entspannten Passagen durch Wiesen und Wälder ab, während die Ausblicke ins Brixental stets neue Eindrücke bieten. Über den Talradweg gelangen Sie zurück nach Kirchberg – eine harmonische Verbindung aus Bewegung, Genuss und Naturerlebnis.

Bergbiker: Salvenradrunde, ca. 45 km

Sie starten in Kirchberg in Tirol und folgen der Salvenradrunde über Brixen im Thale, Lauterbach und Westendorf. Von dort geht es hinauf auf den Glanterer Kogel und weiter ins idyllische Windautal, bevor Sie wieder nach Kirchberg zurückkehren. Abwechslungsreiche Anstiege wechseln sich mit schwungvollen Abfahrten ab, während sich Ihnen immer wieder beeindruckende Ausblicke auf sanfte Almen und markante Gipfel der Kitzbüheler Alpen eröffnen. So erleben Sie einen Tag voller landschaftlicher Eindrücke und alpiner Stimmung.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Genussbiker: Entlang der Aschauer Ache, ca. 33 km

Sie folgen der Aschauer Ache bis nach Aschau und erkunden von dort zwei malerische Seitentäler des Spertentales. Die Route führt über ruhige Wege durch eine eindrucksvolle Bergkulisse, begleitet vom Rauschen des Wassers und den Gipfeln ringsum. Immer wieder legen Sie Pausen ein, um die besondere Atmosphäre bewusst auf sich wirken zu lassen. Diese Etappe ist etwas fordernder als die Vortage, wird aber durch die gelungene Mischung aus landschaftlicher Schönheit, alpinem Flair und sportlicher Aktivität zu einem Höhepunkt.

Bergbiker: Tanzbodenalm-Runde, ca. 40 km

Heute erwartet Sie eine besonders eindrucksvolle Etappe: Von Kirchberg führt Sie die Route über Reith bei Kitzbühel, Ellmau und Brixen im Thale bis hinauf zur Tanzbodenalm. Die Auffahrt fordert Kondition und Technik, belohnt aber mit einer großartigen Aussicht auf das gesamte Brixental und den Wilden Kaiser. Abwechslungsreiche Anstiege und schwungvolle Abfahrten machen diese Tour zu einem echten Highlight und schenken Ihnen intensive Naturerlebnisse inmitten der Kitzbüheler Alpen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Genussbiker: Über den Penningberg, ca. 45 km

Von Kirchberg radeln Sie nach Hopfgarten und nehmen dort die Auffahrt auf den Penningberg. Oben angekommen, eröffnet sich ein herrliches Plateau mit weiten Blicken über die umliegende Bergwelt. Nach einer gemütlichen Rast setzen Sie die Fahrt fort, bevor es über das Brixental wieder talwärts nach Kirchberg geht. Abwechslungsreiche Wege, eindrucksvolle Landschaftsbilder und die stille Schönheit der Höhenlage machen diese Runde zu einem besonderen Erlebnis, das sportliche Bewegung und Naturgenuss ideal verbindet.

Bergbiker: Rettensteinrunde und Aschauer Höhenweg, ca. 45 km

Von Kirchberg aus starten Sie ins Spertental, wo die eindrucksvolle Rettensteinrunde auf Sie wartet. Entlang der Aschauer Ache genießen Sie die besondere Mischung aus Bergen, Wäldern und Bächen, bevor der Weg über den Aschauer Höhenweg zurück nach Kirchberg führt. Stetige Anstiege und spannende Abfahrten wechseln sich ab, und immer wieder eröffnen sich grandiose Ausblicke auf die Gipfel des Wilden Kaisers und die weitläufigen Almen. Eine Tour, die sowohl Technik als auch Kondition fordert und gleichzeitig die Schönheit der Region intensiv erlebbar macht.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Genussbiker: Zum Wochenmarkt nach St. Johann – Genussbiker, ca. 45 km

Die heutige Route führt Sie von Kirchberg in Richtung Wilder Kaiser bis nach St. Johann. Dort erwartet Sie der traditionsreiche Wochenmarkt mit seinem bunten Treiben. Sie schlendern durch die Stände, probieren regionale Köstlichkeiten und genießen die lebendige Atmosphäre. Nach einer Stärkung setzen Sie die Tour über Oberndorf und Kitzbühel fort, bis Sie wieder Kirchberg erreichen. Diese Etappe verbindet Radeln in herrlicher Landschaft mit regionaler Kultur und kulinarischen Entdeckungen – ein Ausflug für alle Sinne.

Bergbiker: Kaiserradrunde – Bergbiker, ca. 63 km

Sie starten in Scheffau am Wilden Kaiser und umrunden die imposante Bergkulisse. Ihre Route führt vorbei am idyllischen Hintersteiner See, durch Kufstein, Walchsee und Zell bis nach St. Johann in Tirol. Unterwegs genießen Sie eindrucksvolle Panoramen auf den Wilden Kaiser und die umliegenden Almen. Für den Rückweg nach Kirchberg nutzen Sie bequem Zug oder Bus, sodass Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. Diese Tour vereint sportliche Herausforderung mit landschaftlichen Höhepunkten und bildet einen gelungenen Abschluss Ihrer Radwoche.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Genussbiker: Aussichtsreiche Radrunde im Leukental, ca. 42 km

Von Kirchberg aus führt Sie die Route über Kitzbühel, Aurach und Jochberg durch das reizvolle Leukental. Immer wieder eröffnen sich Panoramen auf die umliegende Bergwelt und die weitläufigen Täler. Ein besonderes Highlight sind die eindrucksvollen Anwesen entlang der Strecke, die einen Einblick in die exklusive Wohnkultur der Region geben. Über den Schwarzsee rollen Sie schließlich zurück nach Kirchberg. Diese Runde bietet eine gelungene Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, kulturellen Eindrücken und eindrucksvollen Aussichten.

 

Bergbiker: Brechhornhaus- und Kreuzjöchlsee-Runde, ca. 34 km

Von Kirchberg radeln Sie zunächst nach Westendorf und nehmen die Auffahrt in Richtung Brechhornhaus. Der Anstieg wird mit einem wunderschönen Panorama auf das Inntal und das Windautal belohnt. Kurz vor Ihrer wohlverdienten Rast machen Sie einen Abstecher zum idyllischen Kreuzjöchlsee, wo sich die alpine Landschaft in voller Ruhe genießen lässt. Nach der Pause führt die Abfahrt zurück ins Spertental und über den Radweg zurück zum Hotel. Ein abwechslungsreicher Tag mit eindrucksvollen Ausblicken und unvergesslichen Momenten in den Kitzbüheler Alpen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Kitzbüheler Alpen. Bevor Sie die Heimreise antreten, können Sie noch einmal die frische Bergluft genießen und die Erinnerungen an die vergangenen Radtage Revue passieren lassen. Gemeinsam treten Sie dann die Rückfahrt an und lassen die erlebnisreiche Woche auf dem Rad entspannt ausklingen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Unser Hotel für Sie:

Sie wohnen im ****s Hotel Zentral, mitten im Ort und trotzdem ruhig gelegen. Das gemütliche Tiroler Ambiente mit viel Holz und Charme und die komfortable Ausstattung der Wohlfühlzimmer mit gemütlicher Sitzecke und Balkon laden zum Verweilen und Entspannen ein. Kraft und Energie können Sie in der hoteleigenen Wellnessoase tanken. Ob im Dampfbad mit Sternenhimmel, in der Sauna oder Infrarotkabine oder bei einer Massage – lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich.

Voraussetzungen für die Tour

Das erwartet Sie beim Genussbikern:

  • Tagesetappen von 30-50 km mit maximal 650 Höhenmetern, die sich über die Tour verteilen
  • Gut ausgebaute, asphaltierte Radwege, Schotterwege und Naturwege
Die einzelnen Abschnitte entsprechen einem mittleren Schwierigkeitsgrad.

Das erwartet Sie beim Bergbikern:

  • Anspruchsvollen Bergtouren mit bis zu 1.000 – 1.500 Höhenmeter am Tag
  • Entfernungen zwischen 30-55 km pro Tag. Sie fahren über alle Arten von Untergründen wie Asphalt, Schotter, Naturwege und Pfade.
Voraussetzung, um in dieser Gruppe zu fahren:
  • Mountainbike mit einer Akkuleistung von mind. 625 Wh
  • Gute Grundkondition

Unser Überblick für Sie:

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7 x Übernachtung im ****s Hotel Zentral in Doppelzimmern
  • 1 x Busfrühstück
  • 1 x Begrüßungsschnapserl
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Köstlichkeiten
  • 6 x Abendessen (4-Gang-Wahlmenü mit buntem Salatbuffet)
  • 1 x Grillabend mit Leckereien vom Holzkohlegrill (wetterabhängig)
  • 6 x geführte Genussradtouren für E-Bikes mit örtlichem Radguide
  • 6 x geführte Bergbikertouren für E-Mountainbikes mit mind. 625 Wh Akku Leistung
  • Wellnessland Zentral mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool und Kneipanlage
  • Radbeförderung im professionellen Radanhänger
  • Reisebegleitung durch Hennecke Reisen

Wichtige Infos:

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen/2 Gruppen
  • Bei dieser Reise gilt die Stornostaffel F

Im Reisepreis sind keine Reise- und Radversicherungen enthalten. Für Transportschäden am Rad wird nicht gehaftet. 

Änderungen blieben aus organisatorischen und technischen Gründen vorbehalten. 

Termine & Preise

Juni 2026

8 Tage
So. 21.06.26 - So. 28.06.2026
Doppelzimmer
Belegung: 2
ab 1.479 €
8 Tage
So. 21.06.26 - So. 28.06.2026
Einzelzimmer
Belegung: 1
ab 1.639 €

Kunden buchten auch:

Wieder dabei!
Cassone di Malcesine

Traumhafter Gardasee

Zitronen- und Orangenblüte - Am Gardasee in den Frühling starten 

  • 5 x Tagesradtouren für E-Bikes mit qualifizierten Radguides
  • Radbeförderung im professionellen Radanhänger
  • Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
8 Tage, inkl. Halbpension
p.P. ab  1.759 €
Neu im Programm
Freunde vor Blaskapelle im Biergarten

Woodstock der Blasmusik

Das Musik-Highlight in 2026 

  • Anreise im modernen Reisebus
  • kostenloser Transfer zum Festivalgelände und zurück
  • komfortable Übernachtung in nahegelegenem Hotel
  • 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
4 Tage, inkl. Frühstück
p.P. ab  489 €