Von der Moldau an die Elbe - Radeln zwischen Prag und Dresden
Radeln zwischen Prag und Dresden
- 4x Tagesradtouren für E-Bikes mit qualifizierten Radguides
- Radbeförderung im professionellen Radanhänger
- Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
Schwierigkeitsgrad der Reise
Von der Moldau an die Elbe
Radeln zwischen Prag und Dresden
Diese abwechslungsreiche Radreise von Prag nach Dresden verbindet Aktivität mit beeindruckenden Kulturlandschaften entlang der Elbe. Startpunkt ist die tschechische Hauptstadt Prag, die Sie bei einem Stadtrundgang entdecken, bevor es per Rad nordwärts geht. Auf gut ausgebauten Radwegen folgen Sie dem Lauf der Moldau und später der Elbe durch charmante Orte wie Mělník, Leitmeritz und Tetschen. Highlights wie die imposante Burgruine Schreckenstein, die Durchquerung der Porta Bohemica und das eindrucksvolle Elbsandsteingebirge machen diese geführte Radreise zu einem besonderen Erlebnis. Unterwegs erwarten Sie kurze Etappen, spannende Stopps und herrliche Ausblicke. Der Begleitbus sorgt für Komfort, auch wenn es mal anspruchsvoller wird. Ideal für alle, die bei einer Radreise in Tschechien und Sachsen Natur und Kultur entspannt kombinieren möchten. Lassen Sie sich vom Fluss, der Geschichte und der Landschaft verzaubern!
Ihr Reiseverlauf
Ihre Radreise startet mit der komfortablen Anreise in unserem modernen Reisebus nach Prag, die „Stadt der hundert Türme“. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie Zeit zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang durch die Altstadt oder ein erstes tschechisches Bier.
Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen im Hotel und stimmen sich gemütlich auf die kommenden Radetappen ein.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Tagesetappe ca. 45 km
Nach dem Frühstück entdecken Sie Prag bei einem geführten Rundgang. Danach bringt Sie der Bus aus dem Stadtzentrum – Ihre erste Radtour beginnt entlang der Moldau Richtung Norden. Sie radeln über kleine Orte wie Altbunzlau bis zur Stadt Mělník, wo sich Moldau und Elbe treffen. Dort erkunden Sie die Altstadt und genießen eine kleine Weinprobe. Anschließend fährt Sie der Bus weiter nach Aussig zur Übernachtung
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 46 km
Heute bringt der Bus Sie nach Wegstädtl, bekannt für Europas größte Papierfabrik zur Zeit des Sozialismus. Von dort führt Sie der Elberadweg zur Aussichtsterrasse bei Raudnitz und weiter in die charmante Königsstadt Leitmeritz (Litoměřice). Nach der Mittagspause radeln Sie weiter nach Lobositz, vorbei an weiten Flusslandschaften und historischen Orten. Rückfahrt nach Aussig mit dem Bus.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 50 km
Ein besonderes Highlight wartet heute: Sie radeln durch die Porta Bohemica, die eindrucksvolle Elbschlucht in Nordböhmen. Unterwegs besuchen Sie die romantische Burgruine Schreckenstein mit herrlichem Blick über die Elbe. Danach führt Sie die Tour weiter in Richtung Tetschen (Děčín) – vorbei am Schlossgarten von Großpriesen, einst Sitz der Familie Chotek. Rückfahrt nach Aussig, Abendessen im Hotel.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 41 km
Ab Tetschen radeln Sie durch das beeindruckende Elbsandsteingebirge, eines der schönsten Naturwunder Mitteleuropas. Bei Herrnskretschen überqueren Sie die Grenze nach Deutschland. In Bad Schandau genießen Sie den Blick auf die Elbpromenade, bevor es weiter nach Pirna geht. Dort endet Ihre Radtour – die Fahrt nach Dresden erfolgt per Bus oder auf Wunsch mit dem historischen Schaufelraddampfer (Aufpreis).
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Nach einem letzten Frühstück in Dresden treten Sie die Rückreise im komfortablen Reisebus an. Im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an eine eindrucksvolle Radreise entlang der Elbe – von Prag über das Elbsandsteingebirge bis in die barocke Pracht Dresdens.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück
Unsere Hotels für Sie:
Das moderne Hotel Duo in Prag ist der ideale Startpunkt Ihrer Radreise entlang der Elbe. Nur ca. 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt und mit der Metrostation Střížkov (400 m) hervorragend angebunden, bietet es Komfort und praktische Lage in einem. Das Hotel verfügt über 654 Zimmer, 24-Stunden-Rezeption, kostenfreies WLAN, À-la-carte-Restaurant, Lobbybar und eine Terrasse. Ein großer Parkplatz sorgt für eine reibungslose Anreise. Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg oder das Nationalmuseum sind schnell erreichbar. Genießen Sie eine entspannte erste Nacht Ihrer Tour.
(Änderungen vorbehalten)
Clarion Congress Hotel Usti nad Labem in Aussig
Mitten im Zentrum von Ústí nad Labem bietet das moderne Clarion Congress Hotel eine ideale Unterkunft für Radreisende entlang der Elbe und Moldau. Sie übernachten in hellen, komfortablen Zimmern mit WLAN und genießen kurze Wege zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten und den schönsten Radwegen der Region. Die Böhmische Schweiz, das Elbsandsteingebirge und die imposante Burgruine Schreckenstein liegen ganz in der Nähe. Nach einem aktiven Tag finden Sie hier Ruhe, Komfort und neue Energie für die nächste Etappe. Durch die zentrale Lage ist das Hotel auch gut mit Bahn oder Bus erreichbar – ideal für Radurlauber.
Gutes Mittelklasse Hotel in Dresden, Beispiel: ACHAT Dresden ****
Direkt am Elberadweg und nur wenige Schritte von der Elbe entfernt, bietet das ACHAT Hotel Dresden Elbufer ideale Voraussetzungen für Radreisende. Das moderne Vier-Sterne-Hotel verfügt über 122 helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN und komfortabler Ausstattung. Nach einem aktiven Tag können Sie im hauseigenen Restaurant No18 regionale Küche genießen oder auf der Terrasse entspannen. Zusätzlich stehen E-Bike‑Ladestation, Leih‑ und Mieträder sowie Lunchpakete bereit – alles speziell für Radfahrer. Die zentrale Lage im Stadtteil Laubegast und eine nahe Bushaltestelle ermöglichen einfache Ausflüge in die Altstadt oder zu nächsten Etappen. Perfekte Kombination aus Aktivurlaub und Komfort.
Termine & Preise
Mai 2026
Belegung: 2
Belegung: 1