Zwischen Bodensee, Neckar und Donau – auf den Spuren des Adels
Hohenzollern Radweg bis zum Bodensee
- 5 x Tagesradtouren für E-Bikes mit qualifizierten Radguides
- Radbeförderung im professionellen Radanhänger
- Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
Schwierigkeitsgrad der Reise
Zwischen Bodensee, Neckar und Donau – auf den Spuren des Adels
Hohenzollern Radweg bis zum Bodensee
Diese siebentägige Radreise führt Sie durch einige der schönsten und geschichtsträchtigsten Regionen Süddeutschlands – von den Weinbergen Württembergs über das Neckar- und Donautal bis an den Bodensee. Sie erleben eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Bewegung – begleitet von einem erfahrenen Radguide und einem komfortablen Reisebus.
Los geht’s im Land der Württemberger Könige. Von Weinstadt aus radeln Sie durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an Schlössern, Klöstern und historischen Städten wie Rottenburg oder Hechingen. Immer wieder begegnen Ihnen Spuren der Adelsgeschichte – ob in der prachtvollen Burg Hohenzollern, der Villa Eugenia oder dem imposanten Schloss Sigmaringen.
Doch auch landschaftlich hat diese Tour viel zu bieten. Sie durchqueren den Naturpark Schönbuch, folgen der jungen Donau durch beeindruckende Felslandschaften und entdecken verwunschene Gärten wie den Fürstlichen Park Inzigkofen oder den englischen Garten von Schloss Bodman. Je nach Wetter eröffnen sich sogar Fernblicke bis zu den Alpen.
Die Tagesetappen sind so gestaltet, dass Genuss und Aktivität im Gleichgewicht bleiben. Wer mag, kann einzelne Abschnitte im Bus zurücklegen. Abends genießen Sie regionale Küche und entspannte Unterkünfte im charmanten Süden.
Den Abschluss bildet der Bodensee – mit mediterranem Flair, der Blumeninsel Mainau und der Altstadt von Konstanz. Ein perfekter Ausklang für eine Reise voller kultureller Schätze, herrlicher Landschaften und unvergesslicher Radmomente.
Diese Tour ist ideal für alle, die gerne in Bewegung sind und dabei die Geschichten und Schönheiten Süddeutschlands entdecken möchten – authentisch, naturnah und mit ganz viel Atmosphäre.
Ihr Reiseverlauf
Herzlich willkommen zu Ihrer Radreise durch das südliche Deutschland! Abfahrt mit dem modernen Reisebus ab Lennestadt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt gen Süden. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit für einen Spaziergang oder eine erste Erkundung der Umgebung. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stimmen sich auf die bevorstehenden Tage ein.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 59 km
Die erste Etappe führt Sie durch die traditionsreiche Weinregion Württembergs. Von Weinstadt aus überqueren Sie den Neckar und radeln durch den Naturpark Schönbuch – ein stilles, grünes Juwel. Ziel ist das prachtvolle Schloss und Kloster Bebenhausen. Dieses Ensemble war Jagdresidenz, königlicher Rückzugsort und sogar Tagungsort des Landtags. Nachmittags radeln Sie zurück nach Tübingen, wo Sie schon für eine Stadtführung erwartet werden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 44 km
Heute reisen Sie durch die Zeit. Erstes Ziel ist Rottenburg am Neckar, ehemals römische Stadt „Sumelocenna“, mit erhaltenem Stadtbild und imposantem Dom. Weiter geht es nach Hechingen, wo Sie die Villa Eugenia und der Fürstengarten empfangen. Den krönenden Abschluss bildet die Besichtigung der mächtigen Burg Hohenzollern – Stammsitz der preußischen Könige.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 42 km
Unser Bus bringt Sie nach Gammertingen, dem Startpunkt der heutigen Tour. Durch das Obere Donautal radeln Sie durch beeindruckende Felslandschaften, vorbei an Höhlen und bewaldeten Hängen nach Sigmaringen mit seinem imposanten Hohenzollernschloss.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 48 km
Sie besuchen den herrlichen Park von Inzigkofen mit Amalienfelsen, Hängebrücke und Lindenallee – ein „grüner Salon“ der Fürstenfamilie. Weiter geht es über das Renaissanceschloss Meßkirch bis zum Schloss Bodman am Bodensee mit seinem englischen Garten.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Tagesetappe ca. 42 km
Nach einem kurzen Bustransfer radeln Sie durch die Vulkanlandschaft des Hegau mit Blick auf die Hohentwiel und bei klarer Sicht sogar auf die Alpen. Auf der Strecke: die berühmte Blumeninsel Mainau und zum Abschluss die Altstadt von Konstanz mit Münster und Kaiserbrunnen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus zurück nach Lennestadt – mit im Gepäck: unvergessliche Eindrücke zwischen königlichem Glanz, wildromantischer Landschaft und süddeutscher Gastfreundschaft.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück
Unsere Hotels für Sie:
Zu Beginn Ihrer Reise heißt Sie das Hotel Remstal in Weinstadt willkommen. Die freundlich eingerichteten Zimmer und die entspannte Atmosphäre bieten einen angenehmen Startpunkt, um anzukommen, zu entspannen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen.
Hotel Ibis Styles - Tübingen ***
Modern, farbenfroh und zentral gelegen: Das ibis Styles Tübingen bietet komfortable Zimmer mit funktionalem Design. Die Altstadt, der Neckar und viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Ideal für einen entspannten Aufenthalt nach einem erlebnisreichen Radtag – mit guter Anbindung und einem Hauch urbanem Flair.
Hotel Stadt Balingen – Balingen ***
Zentral in Balingen gelegen, verbindet das Hotel Stadt Balingen moderne Zimmer mit angenehmem Komfort. Die Lage am Fuß der Schwäbischen Alb eignet sich gut für Zwischenstopps auf Radreisen. Freundlicher Service und ein vielseitiges Frühstück sorgen für einen gelungenen Aufenthalt.
Hotel-Restaurant Donaublick – Scheer ***
Das Hotel Donaublick in Scheer begrüßt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und moderner Ausstattung. Ruhig gelegen, nahe der Donau, bietet es gemütliche Zimmer und eine gute Küche – perfekt zum Ausspannen nach einer aktiven Etappe durch Oberschwaben.
Landhotel Traube – Konstanz-Wallhausen ***
Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, empfängt Sie das Landhotel Traube mit gemütlichen Zimmern, familiärer Atmosphäre und regionaler Küche. Die ruhige Lage in Wallhausen bietet Erholung nach einem aktiven Tag – ideal für einen entspannten Ausklang Ihrer Radreise.
Termine & Preise
Juli 2026
Belegung: 2